- angenehmer
- more pleasant
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
In angenehmer Gesellschaft — Filmdaten Deutscher Titel In angenehmer Gesellschaft Originaltitel The Pleasure of His Company … Deutsch Wikipedia
Angenehm — Angenêhm, er, ste, adj. et adv. von annehmen. 1) † Eigentlich, was man gern nimmt oder annimmt; in welcher Bedeutung dieses Wort zuweilen noch im gemeinen Leben vorkommt. Die Holländischen Thaler sind in der Türkey angenehm. Der Wein ist in den… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Duft — Odeur; Wohlgeruch; Aroma; Duftwolke; Ausdünstung; Geruch; Duftwasser; Parfüm; Duftstoff; Parfum; Bukett; Bouquet * * * … Universal-Lexikon
Aroma — Duft; Odeur; Wohlgeruch; Würze; Würzessenz; aromatischer Geschmackstoff; Ausdünstung; Geruch * * * Aro|ma [a ro:ma], das; s, s und Aromen [a ro:mən]: 1. angenehmer, stärker ausgeprägter Geschmack und/oder würziger Duft; kräftiger, inten … Universal-Lexikon
Wohlklang — Zusammenklang; Harmonie; Sonorität; Eufonie; Euphonie * * * Wohl|klang 〈m. 1u; unz.〉 schöner, angenehmer Klang ● der Wohlklang dieser Musik; eine Geige von herrlichem Wohlklang * * * Wohl|klang, der (geh.): 1. angenehmer, schöner Klang: liebliche … Universal-Lexikon
Geschmack — Geschmacksrichtung; Würze; Wohlgeschmack; Gout; Gusto * * * Ge|schmack [gə ʃmak], der; [e]s: 1. a) Fähigkeit, etwas zu schmecken: Geschmack ist einer der fünf Sinne; er hat wegen seines Schnupfens keinen Geschmack. b) Art, wie etwas sc … Universal-Lexikon
Pille — Antibabypille; Kautablette; Tablette; Dragée; Kapsel; Brausetablette; Leder (umgangssprachlich); Fußball * * * Pil|le [ pɪlə], die; , n: 1. Medikament in Form eines Kügel … Universal-Lexikon
versüßen — schmackhaft machen (umgangssprachlich); adoucieren (veraltet) * * * ver|sü|ßen 〈V. tr.; hat〉 1. = süßen 2. 〈fig.〉 jmdm. etwas versüßen angenehmer, leichter machen ● jmdm. eine unangenehme Pflicht (durch eine Belohnung o. Ä.) versüßen * * *… … Universal-Lexikon
Anne-Marguerite Petit DuNoyer — Zwischen Roman und offener Chronique Scandaleuse: Die galante Correspondentz, 1 2 (Freyburg, H. Clement, 1712) der Anne Marguerite Petit DuNoyer Anne Marguerite Petit DuNoyer (* 12. Juni 1663 in Nîmes ; † Mai 1719 in Voorburg), war eine… … Deutsch Wikipedia
Basisnote — Ein Parfüm oder Parfum (franz.: parfum = Duft; aus lat.: per = durch und lat.: fumum = Rauch, Dampf; aus der Anwendung von Räucherstoffen abgeleitet) ist ein meist flüssiges Gemisch aus Alkohol und Riechstoffen und dient der Erzeugung angenehmer… … Deutsch Wikipedia
Basler Trommel — Verschiedene Basler Trommeln Die Basler Trommel ist eine Zwei Fell Trommel. Das Schlaginstrument hat seinen Namen vom Einsatz im Basler Brauchtum (z. B. Basler Fasnacht). Die Trommelspieler nennt man Tambouren, wobei mehrere Tambouren… … Deutsch Wikipedia